Kindergeburtstage im STATTGarten/ Regenbogen/ Schulhof (klicken führt zum Ausleihe- Kalender)
Liebe Eltern und Kinder der Stadtschule/ des Regenbogens.
Ihr könnte gerne Euren Kindergeburtstag bei uns feiern. Eine Betreuerin/ ein Betreuer wird den Geburtstag begleiten. Die meisten kennen ja unser Angebot. Hier nur ein paar Beispiele: Kettcar fahren, Fußball spielen, Lego bauen, mit Wasser plantschen, Hasen und Ponys streicheln und bürsten, Stockbrot und Grillen im STATTGarten, Billard spielen, Tischkicker , Airhockey, Monopoly/ Siedler/ ....oder kreativ basteln und werkeln. und und und ......
Bitte sprecht uns so früh wie möglich an, die besten Termin sind schnell weg :-) (Siehe Kalender auf der Homepage)
Vor allem an den Wochenenden im Sommer ist unsere Slush- Eis- Maschine sehr gefragt.
Ergänzungen zum Benutzungsvertrag für Schulanlagen/ räume Bereitstellung von Spielgeräten auf dem Außengelände der Stadtschule und des Bürgergartens/ Stattgartens
Die Unterzeichnenden vereinbaren, dass die Spielgeräte/ Fahrzeuge/ Räume und Tiere am
in der Zeit von bis Uhr genutzt werden,
bzw. zum Spielen zur Verfügung stehen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Spielgeräte/ Tiere. Den Anweisungen der Angestellten des Regenbogens und der Stadtschule ist uneingeschränkt Folge zu leisten.
Die Betreuer*in des Regenbogens hilft gerne, ist aber nicht die Veranstalterin des Kindergeburtstages.
Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.
Die Versicherungspflicht liegt bei den Eltern.
Die Dauer der Veranstaltung beträgt mindestens 4 Stunden.
Reparaturkosten durch unsachgemäße Nutzung gehen zu Lasten der Veranstalter des Geburtstages.
Die Spielgeräte/ Fahrzeuge sind vor der Nutzung auf ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen.
Nach Gebrauch müssen alle benutzten Fahrzeuge/ Tiere an den richtigen Platz (im Schuppen oder im STATTGarten) zurückgeräumt/ zurückgebracht werden. Die Räumlichkeiten sind besenrein zu hinterlassen.